Romeo und Julia Intensive-Woche
Wir beginnen die intensive Auseinandersetzung mit der Inszenierung "ROMEO UND JULIA" mit dem Besuch der 2. Hauptprobe am 13. Mai 2025.
Es folgt der gemeinsame Besuch der uns geförderte Produktion "ROMEO UND JULIA" von William Shakespeare am 18. Mai 2025. Im Anschluss an die Vorstellung haben die Resifreunde* ein exklusives Nachgespräch mit der Regisseurin Elsa-Sophie Jach, der Kuratorin der Ausstellung "making THEATRE - Wie Theater entsteht" Maren Richter, den Schauspieler*innen und anderen Beteiligten der Produktion.
Keine zwei Wochen nach der Premiere findet die "Opening Night" am 28. Mai 2025 statt, zu der wir ebenfalls eingeladen sind.
Ein gemeinsamer Ausstellungsbesuch mit einer Führung durch die Kuratorin ist für den 16. Juni 2025 geplant und bildet den Abschluss dieser besonderen
Veranstaltungsreihe.
Dank alle Elsa-Sophie Jach und Maren Richter für das MÖGLICHMACHEN!
Werkstätten-Führung
Wussten Sie es? Sämtliche Bühnenbilder, die wir auf den Bühnen des Residenztheaters zu sehen bekommen, entstehen in den hauseigenen Werkstätten unter dem Dach des
Marstalls. Und man ist zurecht stolz darauf! Gerne nimmt sich deshalb Michael Brousek, der Werkstättenleiter, Zeit für uns und führt uns am 5. Mai 2025 ungefähr eine
Stunde durch die Schreinerei, die Schlosserei, den Malersaal mit der Farbküche und die Polsterwerkstatt.
Im Anschluss an die Führung haben wir in der Kantine noch einen Tisch zum gemeinsamen Ausklang und Kennenlernen reserivert.