... hier finden Sie die aktuell geplanten Veranstaltungen für die Mitglieder der Resifreunde*...
Einladung am 12. Februar 2025 zur Vorstellung "DIE LAGE" im Akademietheater der Theaterakademie August Everding mit Einfühurng und anschließendem Nachgespräch mit der Dramturgin und den Darsteller*innen.
Thomas Melles Stück ist eine bitterböse Farce auf den umkämpften Immobilienmarkt. Regie führt Katja Wachter - es spielen die Studierenden des Studiengangs Schauspiel unter der Leitung von Prof. Jochen Schölch.
Am Montag, 24. Februar 2025 findet der nächste RESIFREUNDE*-STAMMTISCH statt. Zum ersten Mal treffen wir uns im Ratskeller München. Der Ort ist für uns perfekt: zentral gelegen, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und auch nahe zum Residenztheater. Als Gast haben wir Almut Wagner, die stellvertretende Intendantin eingeladen.
Am 5. April 2025 führt uns unser nächster Tagesausflug nach Bad Tölz. Extra für uns steht dann die Vorstellung von «Der Kristallplanet» auf dem Spielplan des Tölzer Marionettentheaters. Auch der Besuch des Planetariums, Führungen zum Thema Thomas Mann und Gabriel von Seidl sowie ausreichend Zeit zum Austausch und Kennenlernen sind natürlich eingeplant. Einladung folgt!
ROMEO UND JULIA - INTESIV-WOCHEN
Am 16. Mai hat die von uns geförderte Produktion "ROMEO UND JULIA" von William Shakespeare Premiere.
Im Rahmen der Ausstellung "From Page to Stage" - Wie Theater entsteht! hat uns die Kuratorin der Ausstellung, Dr. Maren Richter ein exklusives Veranstaltungspaket geschnürt.
Das WELT/BÜHNE FESTIVAL 2025 findet vom 1. bis 6. Juni im Marstall statt. Die von uns geförderte Produkion "DAS GELOBTE LAND" von Asiimwe Deborah Kawe (vorgestellt in einer eindrücklichen szenischen Lesung auf dem Welt/Bühne Festival 2023), hat nun in dieser Spielzeit am 1. Juni Premiere und bildet den Auftakt des Festivals. Diese Vorstellung ist dann leider auch schon die letzte im Rahmen unseres RESIFREUNDE*+ABOS.