TERMINE

Herzlich Willkommen bei den Resifreunden! 

 

... hier finden Sie die aktuell geplanten Veranstaltungen für die Mitglieder der Resifreunde*...

 

 

Einladung am 12. Februar 2025 zur Vorstellung "DIE LAGE" im Akademietheater der Theaterakademie August Everding mit Einfühurng und anschließendem Nachgespräch mit der Dramturgin und den Darsteller*innen.

 

Thomas Melles Stück ist eine bitterböse Farce auf den umkämpften Immobilienmarkt. Regie führt Katja Wachter - es spielen die Studierenden des Studiengangs Schauspiel unter der Leitung von Prof. Jochen Schölch.

 

Am Montag, 24. Februar 2025 findet der nächste RESIFREUNDE*-STAMMTISCH statt. Zum ersten Mal treffen wir uns im Ratskeller München. Der Ort ist für uns perfekt: zentral gelegen, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und auch nahe zum Residenztheater. Als Gast haben wir Almut Wagner, die stellvertretende Intendantin eingeladen. 

Am Montag, den 24. März 2025 findet die nächste Mitgliederversammlung der Resifreunde statt. Wir werden dieses Mal im Ratskeller München tagen und die Tagesordnung zügig abarbeiten, um dann im Anschluss noch ausreichend Zeit zum Austausch untereinander zu haben. Einladung folgt!

Am 5. April 2025 führt uns unser nächster Tagesausflug nach Bad Tölz. Extra für uns steht dann die Vorstellung von «Der Kristallplanet» auf dem Spielplan des Tölzer Marionettentheaters. Auch der Besuch des Planetariums, Führungen zum Thema Thomas Mann und Gabriel von Seidl sowie ausreichend Zeit zum Austausch und Kennenlernen sind natürlich eingeplant. Einladung folgt!

ROMEO UND JULIA - INTESIV-WOCHEN

 

Am 16. Mai hat die von uns geförderte Produktion "ROMEO UND JULIA" von William Shakespeare Premiere.

Im Rahmen der Ausstellung "From Page to Stage" - Wie Theater entsteht! hat uns die Kuratorin der Ausstellung, Dr. Maren Richter ein exklusives Veranstaltungspaket geschnürt.

  • Voraussichtlich am 14. Mai 2025 werden wir die HP 2 von "Romeo und Julia" besuchen.
  • In der Kalenderwoche vom 19. bis 25.Mai 2025 werden wir gemeinsam die Aufführung besuchen und im Anschluss ein Gespräch mit der Regisseurin Elsa-Sophie Jach und Dr. Maren Richter sowie dem Ensemble führen.
  • Zur Ausstellungseröffnung, der "Opening Night" werden wir am 28. Mai 2025 eingeladen.
  • Ein gemeinsamer Ausstellungsbesuch mit einer Führung durch die Kuratorin ist für den 16. Juni 2025 geplant.

 

Am 22. Mai 2025 sind die Resifreunde* zu einer exklusiven Spielplanpräsentation eingeladen.

Wie jedes Jahr stellen Andreas Beck und Almut Wagner die Planungen für die kommende Spielzeit vor.

Das WELT/BÜHNE FESTIVAL 2025 findet vom 1. bis 6. Juni im Marstall statt. Die von uns geförderte Produkion "DAS GELOBTE LAND" von Asiimwe Deborah Kawe (vorgestellt in einer eindrücklichen szenischen Lesung auf dem Welt/Bühne Festival 2023), hat nun in dieser Spielzeit am 1. Juni Premiere und bildet den Auftakt des Festivals. Diese Vorstellung ist dann leider auch schon die letzte im Rahmen unseres RESIFREUNDE*+ABOS. 

 

Am 26. Juli 2025 besuchen die Resifreunde* im Rahmen einer Kurzreise eine Vorstellung von "Der Freischütz" der  Bregenzer Festspiele und freuen sich schon sehr, Moritz Treuenfels, den Kurt-Meisel-Preisträger 2024 auf der Bühne als Samiel zu erleben!

Resi Spielzeitheft 2024/25
Resi Spielzeitheft 2024_2025.pdf
PDF-Dokument [5.9 MB]

Monolog

Dialog

KlassenKasse

Bereits mit 10 Euro können Sie einem Kind aus finanziell benachteiligten Familien einen Theaterbesuch ermöglichen:

Bankverbindung und Spendenkonto:
Verein der Freunde des Bayerischen Staatsschauspiels e.V.
HypoVereinsbank
IBAN: DE09 7002 0270 5804 0733 55
BIC: HYVEDEMMXXX

Druckversion | Sitemap
© Verein der Freunde des Bayerischen Staatsschauspiels e.V.