Wir beginnen die intensive Auseinandersetzung mit der Inszenierung "ROMEO UND JULIA" mit dem Besuch der 2. Hauptprobe am 13. Mai 2025.
Es folgt der gemeinsame Besuch der uns geförderte Produktion "ROMEO UND JULIA" von William Shakespeare am 18. Mai 2025. Im Anschluss an die Vorstellung haben die Resifreunde* ein exklusives Nachgespräch mit der Regisseurin Elsa-Sophie Jach, der Kuratorin der Ausstellung "making THEATRE - Wie Theater entsteht" Maren Richter, den Schauspieler*innen und anderen Beteiligten der Produktion.
Keine zwei Wochen nach der Premiere findet die "Opening Night" am 28. Mai 2025 statt, zu der wir ebenfalls eingeladen sind.
Ein gemeinsamer Ausstellungsbesuch mit einer Führung durch die Kuratorin ist für den 16. Juni 2025 geplant und bildet den Abschluss dieser besonderen
Veranstaltungsreihe.
Dank alle Elsa-Sophie Jach und Maren Richter für das MÖGLICHMACHEN!
Bis das neue Proben-und Werkstättenzentrum fertig gestellt ist, sind noch alle Werkstätten des Residenztheaters unterm Dach des Marstalls vereint. Am 5. Mai führt uns der Werktstättenleiter Michael Brousek durch die Schreinerei, die Schlosserei, den Malersaal mit der Farbküche und die Polsterwerkstatt. Dieses Angebot gilt vor allem für neue Mitglieder. Zum Kennenlernen und gemeinsamen Austausch haben wir im Anschluss einen Tisch in der Kantine reserviert.
Das WELT/BÜHNE FESTIVAL 2025 findet vom 1. bis 7. Juni im Marstall statt.
Die von uns geförderte Produkion "DAS GELOBTE LAND" von Asiimwe Deborah Kawe (vorgestellt in einer eindrücklichen szenischen Lesung auf dem Welt/Bühne Festival 2023), hat nun in dieser Spielzeit am 1. Juni Premiere und bildet den Auftakt des Festivals.
Diese Vorstellung ist dann leider auch schon die letzte im Rahmen unseres RESIFREUNDE*+ABOS.