Welt/Bühne – Archiv

Welt/Bühne – Das Festival 2024

Im Juni 2024 fand die zweite Ausgabe von «WELT/BÜHNE – Das Festival» statt: Erstmals wurden zwei Eigenproduktionen von WELT/BÜHNE-Autoren aus Iran und der Ukraine zur Premiere gebracht, internationale Gastspiele gezeigt, die Autor*innen der kommenden Residenzen in Lesungen mit Ensemblemitgliedern vorgestellt und alle WELT/BÜHNE-Autor*innen an einem Abend zusammen auf die Bühne und ins Gespräch gebracht. 

 

Dies alles mit der Unterstützung der Resifreunde* und einer Stiftung, die wir für dieses Projekt begeistern konnten und die die Kosten für die Gastspiele übernommen hat!

Welt/Bühne - Die Salons 2023/24

Jede Autor*in wird bereits während ihrer Residenz dem Publikum vorstellt. Im WELT/BÜHNE -Salon lesen Residenztheater-Schauspieler*innen die ganz frischen Texte der Gäste – anschließen gibt es im Gespräch die Möglichkeit, die Autor*innen kennenzulernen und Fragen zu stellen:  Welche Rolle spielt das Theater in den jeweiligen Heimatländern? Wie sind die Arbeitsbedingungen? Worin liegt die Faszination für das Theater? Aber auch: Wie blicken sie auf uns und die deutschsprachige Theaterlandschaft?

Welt/Bühne – Das Festival 2023

Mit dabei waren: Deepika Arwind, Pooyan Bagherzadeh, Natalie Blok, Benjamin M. Bukowski (Video), Davide Enia, Biruté Kapustinskaité, Asiimwe Deborah Kawe, Koleka Putuma, Nahid Shahalimi, Alfredo Staffolani (Video), Najem Wali und viele mehr!

 

Lesungen mit: Anna Bardavelidze, Robert Dölle, Max Mayer, Thomas Reisinger, Cathrin Störmer

 

Moderation: Albert Ostermaier und Dr. Anna Sauerbrey

Musik: Schorsch Kamerun

Programm: Almut Wagner (Leitung), Ilja Mirsky, Katrin Michaels, Albert Ostermaier

Kooperationspartner: Goethe-Institut, gobal dies:connect, Internationales Theaterinstitut, Ludwigs-Maximilians-Universität-München, Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Freunde* des Residenztheaters

 

Das Welt/Bühne Festival ist beendet und war ein großer Erfolgt. Almut Wagner bedankt sich herzlich bei den RESIFREUNDEN:

 

"Vielen 1000 Dank für Eure sagenhafte Unterstützung unseres ersten Festivals. Wir haben es genossen, Gastgeber*innen für so interessante Persönlichkeiten aus aller Welt zu sein." 

Welcome Welt/Bühne 2022/23

Unter dem Motto «Welcome Welt/Bühne 2022/23» wurden die diesjährigen Autor*innen der Plattform für internationale zeitgenössische Dramatik am Residenztheater herzlich willkommen geheißen.

 

In interessanten Gesprächen und tollen Lesungen ihrer Werke präsentierten sich die Künstler*innen Oleksandr Seredin aus der Ukraine,  Deepika Arwind aus Indien und Odile Gakire Katese aus Ruanda im Marstall.


Unterstützt wurden sie dabei von dem Dramatiker Albert Ostermaier, Professor Christopher Balme (LMU München), der Theater- und Festivalmacherin Marina Davydova (ehemals Moskau, jetzt Berlin), dem Dramatiker und Dramaturgen Ewald Palmetshofer,der Chefdramaturgin Almut Wagner, Berit Wohlfarth (Bereich «Theater/Tanz» Goethe-Institut) und den Ensemblemitgliedern Anna Bardavelidze, Carolin Conrad, Valentino Dalle Mura und Cathrin Störmer sowie als Gast Arina Kolesnychenko (Ukraine).


Der Abend hat das Publikum sehr neugierig auf das im Sommer 2023 geplante Festival der «Welt/Bühne» gemacht. Wir sind auf die Stücke gespannt, die die drei Autor*innen in ihrer Zeit hier in München schreiben werden...und freuen uns schon auf den 1. Salon der «Welt/Bühne» am 13. Dezember 2022 in der Schönen Aussicht mit Odile Gakire Katese!

Druckversion | Sitemap
© Verein der Freunde des Bayerischen Staatsschauspiels e.V.